praesenz
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung | |||
praesenz [22.03.2024-19:03] – gerdlothar | praesenz [21.04.2024-20:19] (aktuell) – [Im Jetzt bewußt sein] gerdlothar | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Präsenz ====== | ||
+ | ===== Im Jetzt bewußt sein ===== | ||
+ | Bewußte Präsenz bedeutet, im [[Hier und Jetzt]] anwesend zu sein und das auch zu wissen, also sich dessen auch im selben Moment gewahr zu sein. Es ist zugleich so etwas wie ein Gefühl von „Ich-Bin“ — damit ist gemeint, daß es so etwas wie ein Etwas gibt, das bezeugt, daß es hier, jetzt existiert((Nicht zu verwechseln mit dem üblichen Ich der mit dem " | ||
+ | |||
+ | Die Frage //" | ||
+ | |||
+ | Das [[Bewußtsein]] ist die Voraussetzung, | ||
+ | |||
+ | Bewußtsein ist ein ganz bestimmtes Gefühl oder inneres Wissen: //Ich bin jetzt hier.// Die meisten Alltagsmenschen haben dieses Gefühl oder Wissen längst verloren. Nur wenige verspüren den inneren Antrieb, zur inneren Quelle, zur Wurzel der eigenen Existenz zurückzukehren — die übrigen irren lebenslang in Ablenkungen und Projektionen umher. | ||
+ | |||
+ | Siehe auch: | ||
+ | * [[Selbsterinnerung]] | ||
+ | * [[Augenblick]] | ||
+ | |||
+ | ===== Audio ===== | ||
+ | {{odysee> | ||
+ | |||
+ | Zum Nutzen und Hintergrund der Präsenz-Übung, | ||
+ | |||
+ | {{tag> |