info:haushalts-_und_nahrungsvorsorge
Inhaltsverzeichnis
Haushalts- und Nahrungsvorsorge
Auf die Notvorräte des Staates sollte man sich nicht verlassen! Diese umfassen hauptsächlich rohes Getreide und halten nur wenige Tage vor — eine längerfristige Versorgung ist aufgrund der enormen Mengen an benötigter Nahrung unmöglich. Man sollte in jedem Fall selbst vorsorgen. Der eigene Vorrat sollte pro Person mindestens 3 Monate reichen.
Grundausstattung
Lebensmittel
- Knäckebrot
- Trinkwasser, Mineralwasser
- Fleisch- und Gemüse-Konserven
- Reis, Nudeln, Gries
- Zucker, Salz, Gewürze
- Pflanzen-Öl
- Kaffee, Tee
Medikamente/Medizin
- Notfallmedizin
- Verbandsstoffe, Wundpflaster
Beleuchtung
Sanitär
- Klopapier
- Seife
Energie
Geräte
- Messer, Scheren, Hammer, Nägel, Zangen, Säge, Holz
- Werkzeug-Ausrüstung, Werkzeugkoffer
- Fernglas
Utensilien
- Feuerzeuge
- Plastiksäcke
- Glühbirnen
- Silberionen-Desinfektionsmittel zur Wasserdesinfektion
- Klebestreifen
- Spül-/Waschmittel
- Fahrrad und Material zur Fahrradreparatur
Außenkontakt
- Radio
- CB-Funkgerät und/oder Kurzwellensender
Brotbacken
- Brotbacken, dort siehe: Brotbackmaschinen
Link-Sammlung
Allgemein
- Ernährungsvorsorge (Info Bundesministerium)
Langzeit-Lebensmittel
- Artikel über die Notwendigkeit von Langzeitlebensmitteln, schnittpunkt 2012
— Gerd-Lothar Reschke 12.05.2010 08:09
— Gerd-Lothar Reschke 25.03.2020 11:16
info/haushalts-_und_nahrungsvorsorge.txt · Zuletzt geändert: 25.01.2024-17:00 von 127.0.0.1