Siehe Tabelle der Liefermöglichkeiten.
Teilweise gedruckt lieferbar, sowie als eBook oder als PDF → Bestellen.
Bei den gedruckten Büchern gibt es folgende Bestellmöglichkeiten:
Bestellungen aus dem Ausland:
EU-Ausland (sowie Schweiz): Hier empfiehlt sich die günstige Versandart des Engelsdorfer Verlages (s.o.).
Sonstiges Ausland: Bestellen Sie die gewünschten Titel unter Angabe der ISBN-Nummer in Ihrer örtlichen Buchhandlung (oder bei
Amazon.de).
Alle Bücher sind, wenn nicht originär als eBooks erhältlich, doch in elektronischer Form und damit auch auf eBook-Readern, die PDF-Dateien anzeigen können, lesbar und lieferbar.
Achten Sie auf den jeweiligen Seiten auf die Angaben zu Preis und Lieferformat. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an unsere Mailadresse.
Da eBooks von vielen noch abgelehnt werden (ich sah das bis vor kurzem übrigens noch genauso), zuerst einige kurze Vorbemerkungen.
Es gibt Vor- und Nachteile. Für mich als Autor überwiegen die Vorteile. Denn ich kann jetzt endlich im Selbstverlag publizieren, und zwar schnell, problemlos und unabhängig. Der ungeheure Aufwand von z.T. mehreren Monaten der Buchvorbereitung schrumpft, das Buch kann sofort, wenn der Text vorliegt, erscheinen, und damit bekommt das Schreiben wieder eine viel frischere Aktualität. Außerdem entfällt weiterer von Lesern gar nicht vorstellbarer Aufwand für Druck, Lagerhaltung, Versendung etc.
Aber auch für Leser, die ja zumeist schon alle Regale übervoll mit Büchern haben, wird es leichter. Die "Barriere" ist einfach die Umgewöhnung auf den eBook-Reader.
Praktisch alle, die diesen Schritt vollzogen haben, bestätigen aber, daß es viel besser geht als erwartet.
Amazon bietet mit dem Kindle ab ca. 90 EUR die beste Einstiegsmöglichkeit in die Welt der eBooks. Unter dem genannten Link finden sich massenhaft Infos, v.a. bei den Kundenrezensionen zu den jeweiligen Readern.
Es geht aber auch anders: Man kann sich auch schon mal die Kindle App kostenlos herunterladen. Damit wird das eigene Smartphone oder der eigene PC zum Kindle, und man kann nicht nur die von mir bezogenen Buchdateien, sondern auch viele kostenlose eBooks aufspielen und lesen. Damit überwindet man auch die Schranke der Bedenken, daß das Lesen unpraktisch oder sonstwie schwierig wäre.
Seit dem 18.12.2019 entfällt in Deutschland auf digitale Bücher eine MwSt. von 7% (statt zuvor 19%); damit sind eBooks endlich den gedruckten Büchern gleichgestellt.
Wenn nicht anders gewünscht versende ich das Kindle-lesbare Format AZW3. Wahlweise z.B. auch das Format EPUB. Mit der guten kostenlosen Software Calibre kann man sich die Buchdatei leicht in andere gewünschte Formate umwandeln.
Achtung: AZW3-Dateien können nicht mit der SendToKindle-Funktion auf den Kindle hochgeladen werden. Der übliche Weg ist hier via USB-Kabel.
Die Bestellung und Bezahlung erfolgt genau wie bei obigem Modus "bei mir". Die Buchdatei wird dann einfach als E-Mail-Anhang verschickt. Es geht also alles sehr schnell.
Die Buchdatei wird einfach als E-Mail-Anhang verschickt.
Hier Beispiele für die PDF-Darstellung auf einem herkömmlichen Kindle-Reader:
Anzeige in Originalgröße:
Anzeige in Originalgröße:
Ausnahme zu obigen Darstellungen ist der Band "Lerne sterben - Tagebuch einer Reise nach Asien".
Zwei Beispielseiten sind unter dem Link zu finden. Das Buch läßt sich sehr gut im PDF-Reader am Bildschirm lesen, im Kindle-Reader hingegen nur im Querformat und mit leichten Qualitätseinbußen.
GLR Bücher (Start) |
www.reschke.de
Copyright © 2025 Gerd-Lothar Reschke |
Impressum |
Datenschutz