GLR | 20.9.2007
Regie: Conrad Rooks, USA 2003
Ein überragender, nachhaltig beeindruckender Film, der die Erzählung Hermann Hesses kongenial in Bildsprache umsetzt. Die ständig mitklingende, sehr intensive indische Musik tut das Ihre, um eine authentische Atmosphäre heraufzubeschwören. Dasselbe gilt für die wunderbaren Landschaftsaufnahmen.
Hier stimmt einfach alles perfekt zusammen: Glaubwürdigkeit der Schauspieler, große Ruhe, konsequente Darstellung der Thematik von Wahrheitssuche und Lebenserfahrung. Es wird wenig gesprochen, dafür aber Entscheidendes. Der Film läßt einen nach und nach in eine Welt der Selbstfindung und inneren Sammlung einsinken, und das ist etwas, das im Kino, einem primär der Ablenkung dienenden Medium, äußerst selten ist.
Ich kann nur jedem raten, sich den Film auf DVD zu kaufen und immer wieder anzuschauen. Der Betrachter wird jedes Mal etwas Neues über sich herausfinden. Denn die Geschichte, um die es geht, ist ein Gleichnis für das Leben jedes Menschen.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Startseite |
GLR Bücher |
HTML5
Copyright © 2025 Gerd-Lothar Reschke |
Impressum |
Datenschutz