GLR | 15.-17.1, 7.2.2024
(WHA UnitedArchives / imago)
Herman Melville, US-amerikanischer Schriftsteller
* 1. August 1819; † 28. September 1891
Herman Melville, dessen Vater schon in seiner Kindheit starb, zog es auf See, und er heuerte zuerst auf einem Postschiff, später auf einem Walfänger an. Da ihm die Bedingungen auf der Fahrt unerträglich erschienen, flüchtete er zusammen mit einem
Kameraden auf eine Südseeinsel im Pazifik. Dort wurden sie von Insulanern gefangengenommen. Ihnen gelang kurz darauf die Flucht.
Melville gelangte mit einem Walfängerschiff nach Tahiti und wurde wegen einer Rebellion auf dem Schiff verhaftet. Auch hier konnte er fliehen. Später fuhr er auf der US-amerikanischen Fregatte United States und kehrte danach nach Boston zurück. Dort heiratete er Elizabeth Shaw, mit der er zwei Töchter und zwei Söhne bekam.
Im Alter nahm er in New York eine Stelle als Zollinspektor an, die er fast zwanzig Jahre lang bekleidete.
Einhellig legen Biographen Melvilles großen Wert darauf, seine Frustration über das Unverständnis, das seinen Werken entgegenschlug, zu betonen.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Startseite |
GLR Bücher |
HTML5
Copyright © 2025 Gerd-Lothar Reschke |
Impressum |
Datenschutz