Musik-Empfehlungen für Neueinsteiger
© Gerd-Lothar Reschke, Götz Vollweiler, 19.9.2007
Hier einige Anregungen zum Hören bzw. Kaufen, mit denen sich ein Einstieg in klassische Musik verschaffen läßt.
Tip: Die im Internet verfügbare Musikzeitschrift RONDO — gedruckte aktuelle Exemplare sind auch kostenlos in Musikgeschäften erhältlich — listet eine gute Auswahl von legendären Einspielungen auf, nach der man sich richten kann (siehe „Archiv“, dort „CD-Führer“ und „CD-Olymp“). Außerdem erfährt man einiges an Hintergrundwissen.
- Die Vier Jahreszeiten
- L'estro armonico, St. Petersburg Soloists, M. Gantvarg, Arte Nova
- Brandenburgische Konzerte
- Klavierkonzerte, Murray Perahia
- Violinkonzerte, Murray Perahia
- Orchestersuiten
Joseph Haydn
- Streichquartette, darunter: „Kaiserquartett“
- Symphonien Nr. 88, 100, 104
- Wassermusik
- Feuerwerksmusik
- Streichquartette, darunter: „Die Jagd“
- Klarinettenkonzert KV622
- Oboenkonzert KV314
- Klavierkonzerte Nr. 17, 19, 20, 21, 23, 26, 27
- Symphonien Nr. 25, 29, 32, 33, 35, 36, 38-41
- Symphonien (alle)
- Klavierkonzerte
- Klaviersonaten Nr. 8 „Pathétique“, Nr. 14 „Mondschein-Sonate“, Nr. 15 „Pastorale“, Nr. 23 „Waldstein“, Nr. 23 „Appassionata“
- Ein Sommernachtstraum
- Violinkonzert
Franz Liszt
Frédéric Chopin
- Préludes
- Klavierkonzerte Nr. 1, Nr. 2
- Forellenquintett
- Symphonien (spätere)
- Klaviersonaten
- Impromptus, Alfred Brendel
Robert Schumann
- Kinderszenen
- Klavierkonzert
- Symphonien
Johannes Brahms
- Klavierkonzert Nr. 1
- Symphonie Nr. 1
Antonin Dvorák
- Cellokonzert
- Symphonie Nr. 9 „Aus der neuen Welt“
Peter Tschaikowsky<
- Symphonie Nr. 6
- Klavierkonzert Nr. 1
Gustav Holst
Sergej Rachmaninow
- Preludes, Ashkenazy, Decca
- Klavierkonzerte Nr. 2, Nr. 3